Dekatieren — (franz. décatir, »den Preßglanz [cati] benehmen«), s. Tuch … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Dekatieren — der Wollstoffe, Dämpfverfahren, bei dem die auf einem durchlochten Eisen oder Kupferzylinder aufgerollten und mit Packtuch umhüllten Wollstücke der Wirkung des trockenen Dampfes von 1/221/2 Atmosphären Ueberdruck so lange ausgesetzt werden … Lexikon der gesamten Technik
Dekatieren — Das Dekatieren (von frz: décatir = entglänzen, glanzlos machen) ist ein Veredelungsverfahren für Stoffe und Textilien aus Wolle und Wollmischgeweben. Dabei wird das Tuch vor dem Zuschnitt mit Wasserdampf unter Druck behandelt und schrumpft ein.… … Deutsch Wikipedia
dekatieren — de|ka|tie|ren 〈V. tr.; hat; Textilw.〉 Stoffe dekatieren mit Wasserdampf behandeln, damit sie nach der Verarbeitung nicht mehr einlaufen [<frz. décatir „dekatieren, krimpen“] * * * Dekatieren [französisch], Verfahren der Wollausrüstung, das… … Universal-Lexikon
dekatieren — de|ka|tie|ren 〈V.; Textilw.〉 Stoffe dekatieren mit Wasserdampf behandeln, damit sie nach der Verarbeitung nicht mehr einlaufen [Etym.: <frz. décatir »dekatieren, krimpen«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
dekatieren — de|ka|tie|ren <aus gleichbed. fr. décatir zu catir »(Textilien) pressen, glätten«, weitere Herkunft unsicher> [Woll]stoffe mit Wasserdampf behandeln, um nachträgliches Einlaufen zu vermeiden … Das große Fremdwörterbuch
dekatieren — de|ka|tie|ren (besonders Wollstoffe durch Dämpfen behandeln, um nachträgliches Einlaufen zu vermeiden) … Die deutsche Rechtschreibung
Tuchfabrikation — Tuchfabrikation, die Gesamtheit der Arbeitsmethoden und Prozesse, durch welche aus Wolle, Baumwolle und Kunstwolle, Gewebe von sehr verschiedenartigen Eigenschaften und Namen hergestellt werden, die jedoch alle mehr oder weniger verfilzt, gewalkt … Lexikon der gesamten Technik
Tuchsorten — Tuchsorten. Die Anzahl der verschiedenen Tuche und tuchartigen Gewebe ist sehr groß und die oft eigentümlichen Benennungen durch Rohstoff, Bindungsgesetze, durch die damit vorgenommenen charakteristischen Prozesse sowie durch Aehnlichkeit mit… … Lexikon der gesamten Technik
Buckskin — (engl., »Bockfell«), ein kräftig gewalktes Streichgarngewebe. Bei einer Breite von 140 cm wiegt das Meter Sommerbuckskin 450–500, Demibuckskin 550–650, Winterbuckskin 700–800 g. Zu Sommer und Demibuckskin dienen die verschiedensten Webarten,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon